Calidat CT 20 – kompakter 360°-Drehteller für Benchmarking-Anwendungen

Der CT 20 Drehteller wurde speziell für den Einsatz in Benchmarking-Umgebungen entwickelt, in denen Bauteile strukturiert erfasst, dokumentiert und analysiert werden. Er ergänzt die bestehende Produktreihe von Calidat und eignet sich insbesondere für kleine bis mittlere Bauteile mit einem Gewicht von bis zu 20 kg.

Kompakte Bauweise und flexible Anwendung

Mit seiner handlichen Konstruktion lässt sich der CT 20 problemlos an unterschiedliche Einsatzorte bringen – ob im Fotostudio oder direkt im Zerlegeprozess. Durch die Möglichkeit, mehrere Drehteller parallel einzusetzen, können verschiedene Bauteile gleichzeitig erfasst werden, was die Effizienz im Projektablauf erhöht.

Integration in den QTRIX Workflow

Die Steuerung erfolgt über die QTRIX Camera App auf dem iPhone.

  • Die Anzahl der Bilder pro Umdrehung und weitere Parameter werden direkt in der App definiert
  • Der Aufnahmeprozess läuft anschließend vollautomatisch ab: Der Drehteller positioniert das Bauteil, die Kamera löst in den eingestellten Intervallen aus
  • Die erzeugten Bilder werden unmittelbar an die QTRIX Plattform übertragen, dort gespeichert und dem jeweiligen Bauteil zugeordnet

In QTRIX werden die Einzelbilder automatisch zu einem 360°-Darstellungsmodell zusammengesetzt. Dadurch entsteht ein dreidimensionaler Eindruck des Bauteils, der durch freie Rotation und Zoom-Funktion eine detaillierte Analyse ermöglicht.

Optionale Gewichtserfassung

Als Erweiterung ist ein Waage-Modul verfügbar, das sich unter dem Drehteller integrieren lässt. Damit wird das Gewicht des Bauteils während der Aufnahme automatisch erfasst und zusammen mit den Bilddaten an QTRIX übertragen.

Einsatzschwerpunkt

Der CT 20 ist für viele Branchen interessant, in denen im Rahmen von Benchmarking-Projekten Bauteile nicht nur zerlegt, gewogen und vermessen, sondern auch visuell dokumentiert werden müssen. Die generierten 360°-Bilder erweitern die vorhandenen Datensätze um eine visuelle Komponente, die den Abgleich und die Analyse von Komponenten deutlich erleichtert.