AI Studio – Automatisierte Bilderkennung und Stücklistenerstellung mit KI

Mit dem AI Studio Modul in QTRIX heben Sie die Analyse und Dokumentation technischer Bauteile auf ein neues Level. Die KI-gestützte Lösung erkennt Merkmale und Komponenten direkt auf Bildern, schneidet automatisch Detailaufnahmen aus und erstellt daraus in kürzester Zeit vollständige Stücklisten (BOMs) – inklusive Bildmaterial und präziser Detailinformationen.

Der Einstieg ist einfach

Sie definieren in QTRIX die zu erkennenden Merkmale oder Komponenten. Bereits mit wenigen markierten Beispielbildern kann das System trainiert werden – und lernt dabei erstaunlich schnell. Schon nach kurzer Zeit erkennt die KI neue Komponenten eigenständig und mit hoher Präzision.

Vom Bild zur strukturierten Stückliste

Sobald alle Elemente, z. B. einer Leiterplatte, erfasst sind, analysiert AI Studio auch weiterführende Details wie Logos, Seriennummern oder technische Beschriftungen. Diese Informationen werden automatisch den passenden Datenfeldern zugewiesen. Mit nur einem Klick generieren Sie daraus eine vollständige, strukturierte Stückliste in Ihrer QTRIX-Datenbank – bereit zum Vergleich mit bestehenden BOMs oder zur weiteren Funktionen- und Kostenanalyse.

Vollständige Integration in QTRIX

Die automatisch generierte BOM lässt sich direkt in Ihrer QTRIX-Datenbank weiterverarbeiten:
• Vergleichen Sie Stücklisten untereinander
• Bewerten Sie Funktionenkosten
• Leiten Sie Optimierungspotenziale ab

Mehr als nur Platinen – vielseitig einsetzbar

Doch AI Studio kann mehr als nur Platinen analysieren. Die Technologie eignet sich auch für mechanische Baugruppen, elektronische Geräte, Verpackungen, technische Zeichnungen oder Produktaufnahmen im After-Sales-Bereich – überall dort, wo visuelle Daten strukturiert und automatisiert ausgewertet werden sollen.